Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes läuft aktuell im Vatikan. Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag haben sich am 7. Mai 2025 insgesamt 133 wahlberechtigte Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle versammelt, um seinen Nachfolger zu bestimmen.
- Die Kardinäle sind von der Außenwelt abgeschottet und legen einen Eid auf Geheimhaltung ab.
- Der erste Wahlgang findet am Abend statt, das Ergebnis wird gegen 19 Uhr erwartet.
- Weißer Rauch aus dem Kamin der Kapelle signalisiert die Wahl eines neuen Papstes, schwarzer Rauch bedeutet, dass die Wahl fortgesetzt wird.
- Für die Wahl ist eine Zweidrittelmehrheit (mindestens 89 Stimmen) erforderlich.
Favoriten für das Papstamt sind u.a. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, der Patriarch von Jerusalem Pierbattista Pizzaballa, der Erzbischof von Budapest Peter Erdö, Matteo Zuppi (Bologna), Luis Antonio Tagle (Philippinen), Jean-Marc Aveline (Frankreich), José Tolentino de Mendonça (Portugal) und Jean-Claude Hollerich (Luxemburg).
Live-Übertragungen und Liveticker bieten verschiedene Medien an, der weiße Rauch ist im Livestream zu sehen.
Antwort auf zentrale Fragen:
- Wer wählt den Papst? 133 Kardinäle unter 80 Jahren.
- Wie läuft das Konklave ab? Messe am Morgen, Einzug in die Sixtinische Kapelle, Eid, Wahlgänge, Rauchsignal.
- Wann gibt es ein Ergebnis? Frühestens am Abend des ersten Tages, möglicherweise aber auch erst nach mehreren Tagen.
Derzeit steht der neue Papst noch nicht fest.
Leave a Reply